Ratgeber

Produkte

Vergleichsportal

Die besten bücher zum Thema finanzen für Ärztinnen und Ärzte

Bücherliste

Mit den Büchern auf dieser Liste kannst du dein Finanzwissen vertiefen und ausbauen.

Daniel Kahneman

Schnelles Denken, langsames Denken

Zusammenfassung

In diesem hervorragenden Buch untersucht Daniel Kahneman, wie kognitive Verzerrungen und Heuristiken unser Denken und unsere Entscheidungsfindung beeinflussen,

Hier sind einige Schlüsselpunkte im Kontext des Investierens:

Übermäßiges Selbstvertrauen: Viele Investoren überschätzen ihre Fähigkeit, den Markt vorherzusagen. Dies führt dazu, dass sie zu viel riskieren, basierend auf ihrer übermäßigen Zuversicht in ihre eigenen Urteile und Vorhersagen

Ankereffekt: Investoren könnten sich an bestimmte Preispunkte oder frühere Bewertungen "verankern" und Entscheidungen basierend auf diesen Ankerpunkten treffen, anstatt sich auf aktuelle Informationen zu stützen

Verfügbarkeitsheuristik: Investoren könnten Entscheidungen basierend auf den neuesten Informationen oder Nachrichten treffen, die sie gehört haben, anstatt auf eine gründliche Analyse.

Verlustaversion: Menschen tendieren dazu, den Schmerz von Verlusten doppelt so stark zu spüren wie den Genuss von Gewinnen. Dies kann dazu führen, dass Investoren zu früh verkaufen, um einen kleinen Gewinn zu sichern, oder zu lange an Verlierungspositionen festhalten, in der Hoffnung, dass sie sich erholen werden.

Repräsentativitätsheuristik: Investoren könnten die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses basierend auf der Ähnlichkeit mit einem Prototyp oder einer früheren Erfahrung überschätzen.

Framing-Effekt: Die Art und Weise, wie Informationen präsentiert werden (z. B. als Gewinn oder Verlust), kann beeinflussen, wie Investoren Entscheidungen treffen.Kahneman argumentiert, dass, obwohl Investoren über alle notwendigen Informationen verfügen, ihre Entscheidungen oft von diesen Heuristiken und Verzerrungen beeinflusst werden. Dies kann zu irrationalen und suboptimalen Investitionsentscheidungen führen. Um bessere Investitionsentscheidungen zu treffen, empfiehlt er, sich dieser Verzerrungen bewusst zu sein, um impulsives und verzerrtes Denken zu minimieren.

Dr. Dr. Rainer Zitelmann

Setze dir größere Ziele! Die Geheimnisse erfolgreicher Persönlichkeiten

Zusammenfassung

In diesem Buch argumentiert Zitelmann, dass viele Menschen durch selbstauferlegte Grenzen und durch die Erwartungen der Gesellschaft eingeschränkt werden. Er betont die Bedeutung von klaren, konkreten Zielen als entscheidenden Faktor für persönlichen und beruflichen Erfolg.

Die Hauptpunkte des Buches sind:

Selbstbeschränkung: Viele Menschen setzen sich selbst Grenzen durch ihre eigenen Ängste, Selbstzweifel und durch das, was sie für möglich halten. Zitelmann fordert die Leser dazu auf, diese mentalen Barrieren zu erkennen und zu überwinden.

Einfluss der Gesellschaft: Die Gesellschaft und die uns nahestehenden Personen können oft begrenzende Überzeugungen und Erwartungen haben. Zitelmann rät dazu, sich von diesen Erwartungen zu lösen und seinen eigenen Weg zu finden.

Klare Vision: Eine klare Vision und ein klares Ziel sind unerlässlich.

Das Buch betont, wie wichtig es ist, sich eine klare Vorstellung davon zu machen, was man erreichen möchte.

Handlungsorientierung: Es reicht nicht aus, nur große Ziele zu haben. Man muss auch bereit sein, Maßnahmen zu ergreifen, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen.

Beständigkeit: Auf dem Weg zu großen Zielen wird es Rückschläge und Hindernisse geben. Zitelmann betont die Bedeutung von Durchhaltevermögen und Resilienz.

Inspiration durch erfolgreiche Persönlichkeiten: Das Buch enthält zahlreiche Beispiele und Geschichten von erfolgreichen Personen, die große Ziele erreicht haben, um den Leser zu inspirieren und zu motivieren.

Zitelmanns zentrale Botschaft in "Setze dir größere Ziele" ist, dass wir alle das Potenzial haben, Außergewöhnliches zu erreichen, wenn wir unsere Denkweise ändern, uns von begrenzenden Überzeugungen befreien und entschlossen handeln.

Es ist ein motivierender Aufruf zum Handeln, der dazu ermutigt, das eigene Potential voll auszuschöpfen.

Dr. william Bernstein

The Four Pillars of Investing

Zusammenfassung

Dieses Buch von Dr. William Bernstein (seines Zeichens Neurologe) bietet eine umfassende Anleitung zum Verständnis der Kunst und Wissenschaft des Investierens. Das Buch teilt die Grundlagen des Investierens in vier wesentliche "Säulen" auf:

Theorie des Investierens: Bernstein betont, dass das Verständnis der Risikostreuung durch Asset-Allokation der Schlüssel zum Investitionserfolg ist. Ein diversifiziertes Portfolio, das über verschiedene Anlageklassen verteilt ist, kann das Risiko reduzieren und gleichzeitig die Rendite steigern. Er argumentiert auch, dass Aktien auf lange Sicht höhere Renditen liefern als Anleihen, obwohl sie mit höherem Risiko verbunden sind.

Geschichte des Investierens: Hier untersucht Bernstein die historische Performance von Aktien und Anleihen sowie wichtige Ereignisse, die die Finanzmärkte beeinflusst haben. Er betont, dass Investoren aus der Geschichte lernen müssen, um häufige Fehler zu vermeiden und nicht zu glauben, dass "dieses Mal alles anders ist".

Psychologie des Investierens: Ähnlich wie Kahnemans "Thinking, Fast and Slow" betont Bernstein, wie kognitive Verzerrungen und emotionales Denken die Fähigkeit des Einzelnen beeinflussen können, rationale Investitionsentscheidungen zu treffen. Zu den psychologischen Fallen gehören das Verfolgen von Markttrends, übermäßiges Selbstvertrauen und Reaktion auf kurzfristige Marktvolatilität.

Business des Investierens: Bernstein warnt vor den potenziellen Interessenkonflikten innerhalb der Investmentbranche. Er betont die Bedeutung von kostengünstigen Anlagen, insbesondere Indexfonds, und warnt vor den versteckten Kosten und Gebühren, die häufig mit aktiv verwalteten Fonds verbunden sind.

Dr. Bernsteins "Four Pillars of Investing" gibt den Lesern ein solides Verständnis für die Kernprinzipien des Investierens. Er betont die Wichtigkeit der Bildung und Selbstdisziplin und gibt Investoren die Werkzeuge an die Hand, um sich in der oft verwirrenden Welt der Finanzmärkte zurechtzufinden.

Dr. Gerd Kommer

Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs

Zusammenfassung

Dr. Kommer präsentiert in diesem Buch die wissenschaftlichen Grundlagen des Investierens und zeigt, warum die meisten aktiven Anleger und Fondsmanager den Markt nicht dauerhaft schlagen können.

Die Hauptpunkte des Buches sind:

Effizienz der Märkte: Kommer argumentiert, dass Finanzmärkte im Allgemeinen effizient sind, was bedeutet, dass alle verfügbaren Informationen in den aktuellen Preisen reflektiert werden. Daher ist es extrem schwierig, den Markt dauerhaft zu schlagen, besonders nach Abzug von Gebühren und Steuern.

Kritik an aktivem Management: Das Buch zeigt, dass die Mehrheit der aktiv verwalteten Fonds ihren Vergleichsindex nicht schlagen kann, insbesondere nach Berücksichtigung von Kosten. Diese Kosten erodieren im Laufe der Zeit erheblich die Rendite für den Anleger.

Vorteile von Indexfonds und ETFs: Kommer erklärt, dass Indexfonds und ETFs (Exchange Traded Funds) eine kostengünstige und effektive Methode bieten, um in den Markt zu investieren.

Da sie versuchen, einen Marktindex nachzubilden, anstatt ihn zu schlagen, haben sie in der Regel viel niedrigere Gebühren und sind transparenter als aktiv verwaltete Fonds. 

Asset-Allokation: Die richtige Verteilung des Vermögens auf verschiedene Anlageklassen (z.B. Aktien, Anleihen, Immobilien) ist entscheidend für den Investitionserfolg. Kommer betont die Wichtigkeit der Diversifikation und bietet Leitlinien für die Strukturierung eines global diversifizierten Portfolios.

Langfristige Perspektive: Anleger sollten einen langfristigen Anlagehorizont haben und nicht versuchen, den Markt durch häufiges Handeln zu schlagen. Geduld und Disziplin sind Schlüsselfaktoren für den Anlageerfolg.

"Souverän Investieren mit Indexfonds und ETFs" ist ein praktischer Leitfaden für alle, die einen evidenzbasierten und wissenschaftlichen Ansatz zum Investieren verfolgen möchten. Dr. Kommer bietet eine klare und überzeugende Argumentation für passives Investieren als den besten Weg für die meisten Privatanleger, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen.

Ray Dalio

Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen

Zusammenfassung

Ray Dalio, der Gründer von Bridgewater Associates, einem der größten Hedgefonds der Welt, untersucht in diesem Buch die historischen und zyklischen Muster von Aufstieg und Fall großer Imperien und die daraus resultierenden globalen Machtverschiebungen. Er identifiziert mehrere Schlüsselfaktoren, die zum Aufstieg und Fall von Weltmächten beitragen:

Wirtschaftliche Produktivität: Die Fähigkeit eines Landes, seine Wirtschaft stetig zu wachsen und innovativ zu sein.

Schuldenzyklen: Dalio spricht sowohl über kurze als auch lange Schuldenzyklen und wie sie die Stabilität eines Landes beeinflussen können.

Wechselkurse und internationale Politik: Wie Länder ihre Währungen und ihre internationalen Beziehungen handhaben, kann den Aufstieg oder Fall einer Weltmacht beeinflussen.

Bildung, Kultur und Werte: Diese Faktoren tragen zur inneren Stabilität und zum sozialen Zusammenhalt eines Landes bei.

Technologische Fortschritte und Militärmacht: Diese sind oft entscheidend für das Wachstum und den Schutz eines Landes.

Dalio argumentiert, dass diese Faktoren in verschiedenen Phasen und in einem zyklischen Muster interagieren, das den Aufstieg und Fall von Imperien und die sich verändernde Weltordnung bestimmt. Er zieht Parallelen zwischen vergangenen Großmächten und der aktuellen Position der USA und Chinas in der globalen Hierarchie und spekuliert über zukünftige Entwicklungen.

"Weltordnung im Wandel: Vom Aufstieg und Fall von Nationen" bietet eine tiefgreifende Analyse der historischen und aktuellen geopolitischen Landschaft, unterstützt durch umfangreiche Daten und Dalios eigene Interpretationen. Er liefert Einblicke, wie vergangene Muster helfen können, die zukünftige Richtung der globalen Ordnung zu antizipieren.

*Affiliate Link

Medizinerinvestieren.de ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können

Newsletter und kostenloses E-Book

Finanzskalpell® Immobilienvisite: Die 5 besten Strategien für Ärztinnen und Ärzte